Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG

Verantwortlicher für die zahnärztlichen Leistungen und verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

Zentrum für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, moderne Zahnmedizin und Implantologie

vertreten durch den Inhaber

Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Gernot Weibrich

Große Bleiche 23
55116 Mainz

Tel.: 0 61 31 - 22 76 34

E-Mail: info@praxis-weibrich.de

Gesetzliche Berufsbezeichnungen: Arzt und Zahnarzt
Die Berufsbezeichnungen wurden in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.

Approbation zum Arzt am 17.08.1995 durch den Präsidenten des Landesamts für Jugend und Soziales Rheinland-Pfalz.

Approbation zum Zahnarzt am 22.04.1997 durch den Präsidenten des Landesamts für Jugend und Soziales Rheinland-Pfalz.

Zuständige Kammern:

Landesärztekammer Rheinland-Pfalz
Deutschhausplatz 3
55116 Mainz
Zur Landesärztekammer Rheinland-Pfalz

Landeszahnärztekammer Rheinland-Pfalz
Langenbeckstraße 2
55131 Mainz
Zur Landeszahnärztekammer Rheinland-Pfalz

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Kassenzahnärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz
Eppichmauergasse 1
55116 Mainz

Berufsrechtliche Regelungen

Zur Berufsordnung der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz

Die folgenden berufsrechtlichen Regelungen sind auf der Internetseite der Zahnärztekammer Rheinland-Pfalz unter dem Menüpunkt Berufs-/Sonstiges Recht hinterlegt.

Landesgesetz über die Kammern für die Heilberufe
"Heilberufsgesetz (HeilBG)" Rheinland-Pfalz vom 20. Oktober 1978 (GVBl. S. 649; 1979 S. 22) , BS 2122-1, i.d.F. der Änderung durch das Dritte Landesgesetzes zur Änderung des Heilberufsgesetzes vom 14. Juni 2004
Berufsordnung
Gemäß § 14 i. V. m. § 19 des Heilberufsgesetzes vom 20. Ok­tober 1978 (GVBI. S. 649, 1979 S. 22), zuletzt geändert durch das Dritte Landesgesetz zur Änderung des Heilberufsgesetzes vom 14. Juni 2004 (GVBI. S. 332), BS 2122-1, tritt hiermit die von der Vertreterversammlung der Landeszahnärztekammer Rheinland-Pfalz am 19. November 2005 beschlossene und vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Familie und Gesundheit mit Schreiben vom 02. Februar 2006 (Aktenzeichen: 624-1 — 01 723-7.2) genehmigte neue Berufsordnung für Zahnärztinnen und Zahnärzte in Rheinland-Pfalz in Kraft.
Gesetz über die Ausübung der Zahnheilkunde (Zahnheilkundegesetz)
Vom 31. März 1952 (BGB1. I S. 221) in der Fassung der Bekanntmachung vom 16. April 1987 (BGB1 . I S.1225), zuletzt geändert durch Gesetz vom 04.12.2001 (BGBl. I S. 3320)
Gebührenordnung
Gemäß § 14 i. V. m. § 19 des Heilberufsgesetzes vom 20. Oktober 1978 (GVBI. S. 649, 1979 S. 22), zuletzt geändert durch Gesetz vom 14. Juni 2004 (GVBI. 2004, S. 332), BS 2122-1, tritt die von der Vertreterversammlung der Landeszahnärztekammer Rheinland-Pfalz am 19./20. November 2004 mit Schreiben vom 2. Dezember 2004 (Aktenzeichen: 624-1 — 01 723-18.2) beschlossene Novellierung der Gebührenordnung und der dazugehörenden Anlage 1 — Gebührentarif — der Landeszahnärztekammer Rheinland-Pfalz in Kraft.
Beauftragter für Medizinproduktesicherheit:mp-sicherheit@praxis-weibrich.de

Betreiber und Hosting der Webseite:

Wiese Dental
Riedenburger Straße 7
81677 München
Telefon: +49 175 6177203
E-Mail: info@wiesedental.de
Website: https://wiesedental.de/


Betreuung & technische Umsetzung der Website:

Wiese Dental
Riedenburger Straße 7
81677 München
Telefon: +49 175 6177203
E-Mail: info@wiesedental.de
Website: https://wiesedental.de/

EU-Streitschlichtung:

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Haftung für Inhalte:

Als Diensteanbieter sind die Betreiber gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind die Betreiber jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden diese Inhalte umgehend entfernt.

Haftung für Links:

Dieses Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte die Betreiber keinen Einfluss haben. Deshalb können die Betreiber für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

Urheberrecht:

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.